Opern
Werke
Manuskripte
Fassungen
Komponisten
Libretti
Libretti
Librettisten
Aufführungen
Aufführungsserien
Aufführungsorte
Suche
Werksuche
Projekt
Inhalte und Ziele
Ergebnisse und Teilprojekte
Beteiligte Bibliotheken
Kontakt
Die Oper in Italien und Deutschland
zwischen 1770 und 1830
Libretti
Sortiert nach Titel
Vorige Seite
Nächste Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
…
56
Titel
Librettisten
Rodolphe
Mélesville, A. Honoré Jos. Duveyrier
Scribe, Augustin Eugène
Roderich und Kunigunde
Castelli, Ignaz Franz
Rodelinda regina de' Langobardi
Bottarelli, Giovanni Gualberto
Rochus Pumpernickel
Stegmayer, Matthäus
Robert und Kalliste
Freiherr von Einsiedel (auch: Friedrich Hildebrand Freiherr von Einsiedel-Scharfenstein), Friedrich Hildebrand
Robert und Kalliste
Eschenburg, Johann Joachim
Ritter Willibald
Hensler, K[C]arl Friedrich
Ritter Hans von Dampf
nicht ermittelt
Ritter Fortuno der Glüks-Ritter
nicht ermittelt
Ritter Don Quixote
Hensler, K[C]arl Friedrich
Ritter Benno von Ettingen
Hensler, K[C]arl Friedrich
Riquet à la houpe
Brazier
Sewrin, Charles Augustin
Rinaldo und Camilla
Hilde
Rinaldo und Alcina
von Baczko, Ludwig
Rinaldo Rinaldini, der Räuberhauptmann
Hensler, K[C]arl Friedrich
Rinaldo Rinaldini, der Räuberhauptmann
Perinet, Joachim
Rien de trop
Pain, Marie Joseph
Richard Coeur de Lion
Sédaine, Jean Michel
Ricciardo e Zoraide
Berio di Salsa, Francesco
Renaud d'Ast
Barré, Pierre Yves
Radet, Jean Baptiste
Renaud
Leboeuf, Jean-Joseph
Nicolas Etienne Framery
Renata
Urban, Wilhelm
Reinhold und Clarisse
nicht ermittelt
Reinhold und Armida
von Babo, Joseph Marius
Raoul, Sire de Créqui
de Monvel, Jacques Marie Boutet
Raoul di Crecqui
Perotti, Niccolò
Raoul barbe-bleue
Sédaine, Jean Michel
Rache für Rache
Giesecke [Pseud. für Johann Georg Metzler], Johann Georg Karl Ludwig
Quinto Fabio
Rossi, Giuseppe
Quanti casi in un sol giorno
Palomba, Giuseppe
Pythias und Damon
nicht ermittelt
Pyrrhus und Polixene
nicht ermittelt
Pyramus und Thisbe
Eberl, Ferdinand J.
Pygmalion
Gewey, Joseph Franz Karl
Pygmalion
Laudes
Pygmalion
nicht ermittelt
Pygmalion
Rousseau, Jean Jaques
Pumphia und Kulikan
Perinet, Joachim
Pumpernickels Hochzeitstag
Stegmayer, Matthäus
Psyche in ihrer Blindheit mit ihren Begleitern
nicht ermittelt
Psyche
Müchler, Carl Friedrich
Proteus und Arabiens Söhne
Schikaneder, Emanuel
Protesilao
Sertor, Gaetano
Proserpina
Goethe, Johann Wolfgang
Proberollen
nicht ermittelt
Prinzessin Eigensinn und König Bröselbart
Gleich, Joseph Alois
Prima la musica, poi le parole
Casti, Giovanni Battista
Preziosa
Wolff, Pius Alexander
Pompejo
nicht ermittelt
Polyxena
Collin
Vorige Seite
Nächste Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
…
56