Librettist

Gleich, Joseph Alois
14.09.1772
Wien
10.02.1841
Wien
Österreichischer Schriftsteller und Theaterdirektor. 1790 Anstellung in der k. u. k. Staatsverwaltung. Beamtentätigkeit bis 1830. Seit 1804 Dichter am Theater in der Josefstadt. Schrieb außerdem auch fürs Leopoldstädter Theater. 1814-1816 Vizedirektor am Theater in der Josefstadt. Bedeutender Vertreter der Wiener Lokalposse. Gehörte gemeinsam mit Adolf Bäuerle und Karl Meisl zu den Großen Drei des Wiener Volkstheaters vor F. Raimund, dessen Schwiegervater er war. Schrieb weit über 100 Romane und ca.250 Theaterstücke.

In der Datenbank befindliche Libretti des Librettisten

Titel
Die vornehmen Wirtinnen
Goda
Faschingsleiden
Die kleine Milchschwester von Petersdorf
Prinzessin Eigensinn und König Bröselbart
Das Familienfest
Der Mann vom Kahlenberge
Die Bewohner der Türkenschanze
Herr Kratzerl und seine Familie
Menagerie und optische Zimmerreise in Krähwinkel
Der Daum lange Hansel
Frau von Drescherl
Herr Adam Kratzerl und sein Pudel
Die Fürsten der Longobarden
Die schädlichen Zaubergaben
Die vier Haimonskinder
Die Amazonen in Böhmen
Der rote und der blaue Geist
Der brave Mann
Felix Mauserl
Die goldenen Kohlen
Der Mohr von Semegonda
Die Brüder von Stauffenberg
Barthels Traumbuch
Das Lustlager
Der unterirdische Gang
Die Wilden in Indien
Fido Savant, der Wunderhund
Die Elfeninsel
Herr Joseph und Frau Baberl
Der Daum lange Hansel
Der geraubte Schleier
Die Affenkomödie
Die Musikanten vom hohen Markt
Die Schmiedstochter von Nürnberg
Die steinerne Jungfrau
Das Turnier zu Ponthieu
Ist's was oder ist's nichts
Johann von Wieselburg
Georg Kollschützky, der erste Kaffesieder in Wien
Fiesko, der Salamikrämer
Jakob in der Heimat
Die Ochsenhaut
Die alte und die neue Schlagbrücke
Die Schauernacht im Felsenthale
Moses in Egypten
Die Drachenhöhle
Der Wunderdoktor
Alarich und Zaide
Albert der Bär
Der Gutsherr und der Schuster
Der Berggeist
Die Reise ins Bad
Die Brüder Liederlich
Heinrich der Stolze, Herzog von Sachsen
Der Pachter und der Tod
Adler, Fisch und Bär
Der Hahn im Korbe
Der Eheteufel auf Reisen
Der Stock im Eisen
Herr Adam Kratzerl von Kratzerlsfeld
Herr Adam Kratzerl als Dorfrichter
Die Wunderbrille im Zauberwalde
Ernst, Graf von Gleichen
Der Fasching in Wien
Ydor, der Wanderer aus dem Zauberreiche
Inkle und Yariko
Hildegunde und Siegbertsky
Der alte Geist in der modernen Welt
Überall zu früh
Die Göttin der Gestirne
Herr von Hannsdampf
Die Wunderlampe
Die bezauberte Braut
Es ist Friede
Der Feuervogel
Der rote Turm von Wien
Die Begebenheiten zur Mahlzeit
Der Mohr von Semegonda
Jakob in Wien