Opern
Werke
Manuskripte
Fassungen
Komponisten
Libretti
Libretti
Librettisten
Aufführungen
Aufführungsserien
Aufführungsorte
Suche
Werksuche
Projekt
Inhalte und Ziele
Ergebnisse und Teilprojekte
Beteiligte Bibliotheken
Kontakt
Die Oper in Italien und Deutschland
zwischen 1770 und 1830
Werk
Werktitel
Titelverbindung
Alternativtitel
Anzahl der Akte
2
Teil
Uraufführung
03.10.1786
Ort der Uraufführung
Wien
Komponisten
von Dittersdorf, Carl Ditters
Textbearbeitung
Urgattung
Typ der neuen Gattung
Literarische Gattung
Libretto
Betrug durch Aberglaube
Librettisten
Eberl, Ferdinand J.
Sprache
Digitale Manuskripte
Quelle:
Thüringisches Landesmusikarchiv (im Archiv der Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar) - Deutsches Nationaltheater Weimar
Inventarnummer:
D-WRdn24
zum Manuskript
Quelle:
Österreichische Nationalbibliothek
Inventarnummer:
A-WnKT65
zum Manuskript (Fassung der Uraufführung)
Quelle:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Inventarnummer:
D-Dl Mus.3411-F-8
zum Manuskript
Quelle:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer:
DBMus.ms.5016
zum Manuskript
Fassungen
Betrug durch Aberglaube
oder
Der Schatzgräber
Aufführungen:
03.10.1786
in
Wien
(Kärntnertortheater)
04.08.1787
in
Wien
(Burgtheater)
September 1789
in
München
(Salvator-Theater)
17.01.1789
in
Berlin
(Königliche Schauspiele)
09.04.1792
in
Weimar
(Hoftheater)
19.04.1792
in
Weimar
(Hoftheater)
16.05.1792
in
Weimar
(Hoftheater)
29.09.1792
in
Dresden
(Theater an dem Linckeschen Bad)
13.02.1793
in
Weimar
(Hoftheater)
07.12.1793
in
Wien
(Freihaustheater)
24.06.1795
in
Weimar
(Lauchstätt bei Weimar)
15.07.1795
in
Weimar
(Lauchstätt bei Weimar)
08.10.1795
in
Weimar
(Hoftheater)
17.04.1797
in
Weimar
(Hoftheater)
28.06.1797
in
Weimar
(Lauchstätt bei Weimar)
06.09.1797
in
Weimar
(Rudolstadt)
18.12.1807
in
Berlin
(Königliche Schauspiele)