Librettist

Bäuerle, Adolf
Friedrich zur Linde, Otto Horn, J.H. Fels
09.04.1786
Wien
20.09.1859
Basel
Österreichischer Schriftsteller und Journalist. 1804 Gründung der „Wiener Theaterzeitung" (Herausgeber der Zeitung von 1806 bis 1859). Zwischen 1808 und 1828 Sekretär am Wiener Leopoldstädter Theater. Meister des Wiener Volksstücks und der Lokalposse vor F. Raimund. Begründer des Wiener Lokalromans. Schuf 1813 die Volksfigur des „Staberl", der „Hanswurst" und „Kasperl" ablöste.

In der Datenbank befindliche Libretti des Librettisten

Titel
Der Fiaker als Marquis
Gisperl und Fisperl
Wien, Paris, London und Constantinopel
Die Zauberschminke
Das Tal der Gnomen
Hugo der Siebente, Graf von Elsaß, genannt der Friedensgeber
Der Sohn des Waldes
Die moderne Wirtschaft und Don Juans Streiche
Tancredi
Blitz und Donner
Die Schmaus-Waberl
Der letzte Krieg
Lindane
Der Vater ist wieder da
Aline
Die Kosaken in Wien
Die falsche Primadonna in Krähwinkel
Die Giraffe in Wien
Glück in Wien
Die musikalische Schneiderfamilie
Der travestierte Telemach
Die Bürger in Wien
Das Badhaus bei Wien
Der verwunschene Prinz
Maria Stuttgartin
Die Fee in Krähwinkel
Doctor Faust's Mantel
Fausts Mantel
Der Schatten von Fausts Weib