Opern
Werke
Manuskripte
Fassungen
Komponisten
Libretti
Libretti
Librettisten
Aufführungen
Aufführungsserien
Aufführungsorte
Suche
Werksuche
Projekt
Inhalte und Ziele
Ergebnisse und Teilprojekte
Beteiligte Bibliotheken
Kontakt
Die Oper in Italien und Deutschland
zwischen 1770 und 1830
Librettist
Name
Meisl, K[C]arl
Pseudonym
Geboren
Geburtsort
Getauft
Gestorben
Sterbeort
Biographie
In der Datenbank befindliche Libretti des Librettisten
Titel
Werthers Leiden
Liebe und Haß
Die Wiener in Bagdad
Die Wölfin um Mitternacht
Oberon, König der Elfen
Wiens froheste Erwartung
Die Witwe aus Ungarn
Die schwarze Frau
Die Weihe des Hauses
Zwanzig Minuten nach zwölf Uhr
Sieben Mal anders
Sechzig Minuten nach zwölf Uhr
Thespis, Serapions und Jocus Wanderung in die Leopoldstadt
Die neue Medea
Frau Gertrud
Die kurzen Mäntel
Diogenes und Alexander
Die Zwillingsbrüder von Krems
Wer's Glück hat, führt die Braut nach Haus
Halb Fisch, halb Mensch
Moisasurs Hexenspruch
Die travestierte Zauberflöte
Fra Diavolo
Wilhelm Griskircher, der edle Wiener